Die besten Bauunternehmen in der Nähe

Baden-Württemberg

Bayern

Berlin

Brandenburg

Bremen

Hamburg

Hessen

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Rheinland-Pfalz

Saarland

Sachsen

Sachsen-Anhalt

Schleswig-Holstein

Thüringen

Was macht eigentlich ein Bauunternehmen?

Ein Bauunternehmen hat vielfältige Aufgaben zu erfüllen. Der eine Auftrag enthält die Errichtung einer Garage, ein anderer die Sanierung eines Eigenheimes, und große Bauunternehmen mit vielen Beschäftigten widmen sich dem Bau komplexer Industriebauten. Manche Baufirmen beschäftigen sich vorwiegend mit dem Tiefbau, also beispielsweise der Gründung von Fundamenten, dem Straßenbau oder der Verlegung von Kanalisationen. Andere wieder übernehmen vorwiegend Aufträge im Hochbau, zu denen Wohn- und Gewerbebauten gehören. Nicht zuletzt gibt es aber auch Baufirmen, die sich auf bestimmte Bereiche wie den Säure- oder den Schornsteinbau spezialisiert haben. Keine Frage, dass der Schornsteinbauer auch eine Mauer errichten und qualitativ einwandfrei verputzen kann, um nur dieses eine Beispiel zu nennen. Bauarbeiten erfordern jedoch häufig einen gut aufgestellten und teuren Maschinenpark. Aus diesem Grund widmet sich kaum ein Bauunternehmen allen Aufgaben gleichzeitig. Es sieht vielmehr seine Stärken dort, wo es mit seiner Ausrüstung an Maschinen und Geräten besonders effizient arbeiten kann. Eine weitere Rolle spielt das Potenzial an Arbeitskräften. Für manche Arbeiten ist der Dreimannbetrieb zu klein, während sich ein anderes Bauunternehmen mit fünfzig und mehr Mitarbeitern bei Kleinaufträgen verzetteln würde.

Bauunternehmen bearbeiten ihre Aufträge, indem sie neben der Ausführung auch bis zu einer gewissen Größenordnung die Planung übernehmen. Als Beispiel sei an dieser Stelle das Ein- oder Mehrfamilienhaus genannt. Dem Neubau muss zwangsläufig die Planung durch einen Architekten oder bauvorlageberechtigten Ingenieur vorausgehen. Es sind statische Berechnungen für das Tragwerk erforderlich, die nur ein Statiker ausführen darf. Soll ein solches Haus jedoch lediglich verändert werden, ohne dass in tragende Bauwerksteile eingegriffen wird, kann dies ein Bauunternehmen auch in eigener Regie ausführen. Die Mitarbeiter von Bauunternehmen, die auf der Baustelle tätig sind, arbeiten nach Ausführungsplänen. Dies sind Zeichnungen, die alle notwendigen Maße, aber beispielsweise auch die Lage von notwendigem Baustahl (Bewehrungspläne) enthalten. Je nach Größe der Baustelle haben sie einen Vorarbeiter, den Polier, der alle wichtigen Detailfragen mit der Bauleitung bespricht. Bauunternehmen übernehmen Betonarbeiten wie die Errichtung von Fundamenten und Betonbodenplatten. Sie mauern Wände aus Ziegeln, Porenbeton- oder Kalksandsteinen, aber auch aus industriell vorgefertigten Wandelementen. Zu ihren Leistungen gehört die Isolierung des unterirdischen Mauerwerks gegen eindringende Nässe genauso wie die wärmeschutzgerechte Dämmung. Sie bauen die Geschossdecken ein und schaffen mittels Ringankern die Voraussetzungen für die Auflage des Dachstuhles. Bauunternehmen verlegen Estrichfußböden oder beziehen in Kooperation ein spezialisiertes Estrichbauunternehmen mit ein. Als gängige „Nebenleistungen“ können sie aber beispielsweise auch mit der Schaffung von Rigolen und Verrieselungen des Niederschlagswassers auf dem eigenen Grundstück beauftragt werden. Bauunternehmen sind im Bauhauptgewerk angesiedelt. Als traditionelle Handwerksunternehmen beschäftigen sie sich dementsprechend auch mit der fachgerechten Beseitigung von Bauwerksschäden. Je nach Betriebsgröße beginnt dies bei der Ausbesserung einzelner Putzflächen und maroder Mauerwerksteile bis hin zu komplexen Restaurierungen erhaltenswerter Bauwerke. In letzterem Fall erfolgt ihre Arbeit häufig nach den Maßgaben des Denkmalsschutzes. Trotz vorhandener Fachkompetenz vieler Bauunternehmen ist es ab einer gewissen Größenordnung des Bauvorhabens ratsam, einen baubegleitenden und unabhängigen Baugutachter in die Auftragsbearbeitung mit einzubeziehen. Seine Aufgabe besteht darin, fehlerhafte Ausführungen rechtzeitig zu erkennen, um damit teure Nacharbeiten und Streit mit den Bauherren zu vermeiden.

Ein kompetentes Bauunternehmen für einen speziellen Auftrag zu finden ist nicht immer leicht. Referenzen sagen zwar viel aus, aber junge aufstrebende Bauunternehmen, die oft besonders sorgfältig und ehrgeizig arbeiten, kommen dabei zu kurz. Auf unserem Portal XY finden Sie ein Vielzahl von Bauunternehmen aus Ihrer Region mit allen wichtigen Kontaktdaten und Hinweisen auf Spezialisierungen.

Beliebte Branchen in Deutschland