Was macht eigentlich ein Frauenarzt/Gynäkologe?
Ein Gynäkologe ist ein Arzt, der sich auf die Reproduktionssysteme von Frauen spezialisiert hat. Ärzte, die sich auf die Behandlung von Frauen spezialisiert haben, gibt es seit Jahrhunderten, und diese altertümlichen Spezialisten sind die Vorfahren der heutigen gynäkologischen Ärzte und Forscher. Gynäkologen stehen in der Debatte über die Gesundheit von Frauen und die Gesundheitsversorgung von Schwangeren oft an vorderster Front. Während ein Allgemeinmediziner in der Lage sein mag, kleinere Gesundheitsprobleme von Frauen zu erkennen und zu behandeln, sind die Expertenmeinungen von Gynäkologen absolut notwendig, wenn es um bestimmte Aspekte der Gesundheit von Frauen geht. Eine Frauenärztin oder ein Frauenarzt führt eine Vielzahl von Tests und Untersuchungen durch, die sich auf die Gesundheit der Frau konzentrieren. Gynäkologen sind dafür verantwortlich, eine jährliche Standarduntersuchung bei erwachsenen Frauen durchzuführen, um die Gesundheit ihrer Geschlechtsorgane zu gewährleisten. Während dieser Untersuchung untersucht der Arzt die Frau körperlich, macht einen Abstrich, führt Tests für Geschlechtskrankheiten sowie Brustuntersuchungen durch und überwacht die Verwendung von Verhütungsmitteln. Gynäkologen sind manchmal auch als Geburtshelfer zertifiziert und überwachen die Gesundheit der Mutter und des Fötus während einer Schwangerschaft. Darüber arbeitet der Gynäkologe eng mit dem Hausarzt bei Schwangerschaften zusammen. Wenn eine Frau beispielsweise Diabetes hat, muss ihr gynäkologischer Facharzt sie darüber informieren, wie sich ihre Krankheit auf ihre Fortpflanzungsorgane auswirkt. Gynäkologen diagnostizieren auch Probleme, die Frauen mit ihren Fortpflanzungsorganen haben können, wie z. B. das polyzystische Ovarialsyndrom oder Gebärmutterhalskrebs. Sie können bei Frauen, die über Unterleibsschmerzen oder sexuelle Schmerzen klagen, auch auf Vaginalinfektionen und Harnwegsinfektionen untersuchen. Gynäkologen führen auch kleinere Eingriffe an den Fortpflanzungsorganen der Frau durch, wie z. B. das Abbinden von Äderchen. Außerdem begleitet ein Gynäkologe die Frau in den verschiedenen Phasen ihrer Fruchtbarkeit, von der ersten Periode bis zu den Wechseljahren.
Einen verlässlichen und guten Gynäkologen zu finden, ist nicht immer einfach. Wo Sie den finden? Gleich hier, bei auskunft.de! Neben den Kontaktdaten und weiteren wichtigen Informationen zum Gynäkologen finden Sie hier auch die Bewertungen anderer Nutzer. Erfahren Sie so, wie gut die Gynäkologen wirklich sind und wählen Sie den besten Gynäkologen aus Ihrer Umgebung für Ihre gesundheitlichen Fragen aus.